jimbob 10 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Hallo Zusammen, bin neu hier und habe gleich eine knifflige Frage: Ich habe unter W2K Advanced Server eine Spiegelung der Systempartition folgendermaßen eingerichtet: 2 IDE-Platten, HDD0 als Master an IDE0, HDD1 als Master an IDE1. Boot.ini editiert, um von beiden Platten starten zu können. Alles funktioniert erstmal einwandfrei, auch der Systemstart von beiden Platten. Wenn ich jetzt aber probeweise HDD0 entferne, um eine defekte Platte zu simulieren, und dann versuche von HDD1 zu booten, komme ich erst gar nicht in das Bootmenü, sondern der Rechner meldet: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER Habe dann probeweise mal HDD1 an IDE0 gehängt und im BIOS eingerichtet, aber auch dann bekomme ich eine Fehlermeldung. Der Rechner ist ein älterer Testrechner, ein PII 350. Habe ich jetzt einen Denkfehler, liegt es evtl. am Mainboard/BIOS, oder was habe ich falsch gemacht? Wenn ich von der zweiten Platte im Falle eines Defekts der HDD0 nicht booten kann, dann habe ich doch nichts von der Spiegelung!? Vielen Dank für alle Tipps!
marka 589 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Hi jimbob! Erstelle Dir eine Bootdiskette: unter W2K formatieren, boot.ini und alle Dateien, die mit "nt" beginnen, auf die Diskette kopieren. Du siehst "Deine" Boot.ini nicht, da sie auf der "ausgefallenen" HDD liegt. Wenn Du nun von der Bootdiskette startest, kannst Du wieder alles auswählen!
jimbob 10 Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Hallo Markus, danke für den Tipp, funktioniert wunderbar! System lässt sich jetzt auch ohne HDD0 booten. Es macht interessanterweise einen Unterschied, ob man zu Testzwecken von HDD0 nur die Stromversorgung oder das Buskabel entfernt; Entfernen der Stromversorgung alleine ergibt eine Fehlermeldung, dass beide Festplatten nicht angesprochen werden können. Im Bootmenü von der Floppy muß man dann als Startsystem die erste Platte wählen, da aufgrund der fehlenden HDD0 nun neu durchgezählt wird. Nur so am Rande. Nochmals vielen Dank und Grüsse, Jens
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden