jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Windows 2000 Terminal Server, 1024MB DDR Ram 2,4 GHz. C:\ hat 1 GB frei bekomme folgene meldung : "Die angegebene Verbindung konnte nicht hergestellt werden, mögliche Ursachen sind zu wenig Festplattenspeicher oder zu wenig Arbeitsspeicher"
jobe 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 ja und jetzt? hast doch ne aussagekräftige fehlermeldung bekommen. übrigens hallo erst mal ;-) gruss jobe
jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 1GB sollte doch reichen? und der arbeitsspeicher auch oder?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 hallo und willkommen an board ! Also diese Fehlermeldung beim aufbauen einer VPN Verbindung hab ich noch nie gesehn ! Und ich habe schon viele Ferhlermeldungen beim aufbau von vpn gesehen :D Erklär mal klick bei klich was du machst oder was du vorhast ! was ist der vpn server was ist der client ! :suspect: Ich brauche mehr details :p sonst mfg rossi
jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 ich poste mal einen screenshot
jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 http://weber-stock.de/Unbenannt.gif
jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 komisch finde ich auch das in dem Fenster Verbindungen, nicht dieser Button "Neue Verbindung herstellen" steht sondern einfach alles weiss ist
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Also nochmal ! Du konfigurierst auf einem Terminal Server eine eingehende Verbindung oder ? Wenn das so ist legt dann der Terminalserver ein neues User-Profil an ?? Vielleicht macht der sowas in der Art sonst fällt mir im Moment auch nichts ein ! mfg rossi
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 das mit den anzeigen ist es möglich im explorer --> extras --> ordneroptionen --> allgemeine aufgaben in ordner anzeigen !! ist bei xp so k.ahnung wie bei 2000 vielleicht auch so :p mfg rossi
jackhowdy 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 Jetzt kann ich mich mit dem Client einwählen, aber bei der Benutzerkontrolle bleibt er stehen. Fehler 721 Der Remotecomputer antwortet nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden