Jump to content

Frage zu TS: Laufwerkszuweisung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo.

 

Hab gerade den WIN 2003 TS installiert, funktioniert eigentlich auch ganz gut soweit.

 

Mein Problem ist, das ich einen Ordner fĂŒr die angemeldeten Benutzer benötige, das den Laufwerksbuchstaben C: hat.

Im Profil des Benutzers (auf SBS 2003) habe ich ja unter Terminaldienste-Profile den "Terminalserver-Basisordner", wo ich auch das Laufwerk c: auf einen freigegebenen ordner legen kann. diesen ordner nimmt er auch an (auf TS-Server).

 

Wenn ich aber in den Explorer beim angemeldeten Benutzers schaue, sehe ich die ganz normalen Laufwerke des Terminalservers. Da dĂŒrfte doch aber eigentlich nur das "leere" Laufwerk C:\ zu sehen sein oder ???

 

Habe auch Richtlinien konfiguriert, das beim Desktop einige Symbole ausblendet, aber daran dĂŒrfte es doch nicht liegen ?! Explorer geht ja... :confused:

 

FĂŒr jeden Tipp oder Ratschlag bin ich sehr dankbar

 

Greets

Geschrieben

Hi,

 

dann bleibt auf dem TS der Laufwerksbuchstabe C: immer der lokalen Disk vorbehalten.

Du kannst das Drive zwar ausblenden und gegen Zugriffe sperren, aber niemals ein Netzlaufwerk auf diesen Buchstaben verbinden.

 

Wenn also C: ein Netzlaufwerk sein muss, dann bleibt nur eine Entsprechende Installation des Terminalservers mit lokal anders angeordneten Laufwerksbuchstaben.

Bei Citrix geht das mit dem Programm DriveRemap.

Das sollte aber tunlichst geschehen bevor Software installiert wird.

Geschrieben

Hi,

']Hallo.

 

Vielen Dank fĂŒr die Hilfe' date=' werd jetzt noch ne Sicherung machen und dann schau ich mich mal nach so einem Programm um (DriveRemap)

 

Greets[/quote']

DriveRemap ist Bestandteil von Citrix Metaframe.

Ob es dazu ein (freies) pentant gibt kann ich dir leiden nicht flĂŒstern :(

Geschrieben

MĂŒsste als separate DriveRemap.exe auf der CD drauf sein.

 

Es kann allerdings zu Problemen kommen, wenn bereits Applikationen installiert sind.

DriveRemap durchforstet zwar die Registry und Àndert auch da an vielen Stellen den Laufwerksbuchstaben, ob es allerdings alle EintrÀge findet???

Mach dich auf jeden Fall darauf gefasst dass nicht mehr alle Applikationen funktionieren.

 

Der Sauberste Weg ist:

-Betriebssystem installieren

-DriveRemap

-Applikationen installieren

 

Ich hatte sogar schon probleme mit einem MS- Hotfix, wenn dieses vor DriveRemap installiert wurde.

Geschrieben

hab des driveremap jetzt mal ausgefĂŒhrt und hat auch alles gemacht, lĂ€uft auch soweit bis jetzt ganz gut... werd heute nochmal bisschen intensiver die applikationen testen, aber scheint gut gelaufen zu sein.

 

vielen dank fĂŒr deine hilfe :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...