alias 11 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo, ich hab eine Frage zu dem im Betreff genannten Problem: Wir arbeiten hier in einer Domäne mit 2 Servern. Server 1 (W2K) IP 10.60.70.80 und Server 2 (W2K3) IP 10.60.70.90. Server 1 ist der Domänencontroller mit AD, DNS, DHCP etc. (Hier nun eine kurze Zwischenfrage: Wie sollte ich den Server 2 am besten integrieren. Als 2. DC? Als selbständigen Server? Oder was ratet ihr mir? Auf dem Server 2 soll nur eine Anwendung im GIS-Bereich laufen.) Nun haben wir noch eine Außenstelle, die zur Zeit noch als Peer2Peer läuft mit dem IP-Bereich 10.60.72.**. Die einzelnen Rechner dort können den Server 2 ohne Probleme anpingen (im Moment leider nur über ine 64Mbit-Leitung). Nur wenn ich von den Rechnern dort z.B. einen auf dem Server 2 installierten Apache-Web-Server erreichen will klappt das nicht. Die Rechner in der Außenstelle sollen auf eine Web-Anwendung auf dem Server 2 zugreifen können. Was könnte hier das Problem sein? Vielen Dank schonmal im voraus.
edv-olaf 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo, zwei Fragen vorab: - welches sind die Subnetzmasken der beiden Standorte? - Wieso schreibst du "im Moment leider nur über ine 64Mbit-Leitung"? Meinst du Kbit? Grüße Olaf
alias 11 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Geschrieben 23. März 2005 Oh Mann...... :o Hallo Olaf, ist ein ****er Tag heute. Meinte natürlich Kbit. Leitung (Standleitung) wird dieses Jahr noch gekündigt und "verbessert"... Die Subnetzmaske ist bei beiden 255.255.255.0.
dongel 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo, also wenn du den Server pingen kannst, scheint das Netz ja soweit in Ordnung. Dann kann es ja eigentlich nur an der Apache Konfig liegen. Ist denn der Apache auf dem Server selber erreichbar? Liegen dort schon Seiten? Sind die Seiten IP oder namensbasiert? Ist der Webserver denn aus dem anderen Netz erreichbar? Du warst leider ein wenig spärlich mit Infos! mit internettem Gruß dongle
alias 11 Geschrieben 25. März 2005 Autor Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Dongel, sorry das ich mich jetzt erst melde. Habe erstmal nen Tag Auszeit genommen :D Mir geht es im Moment erstmal "nur" um die Apache - "Testseite". Wenn ich den Web-Server über die IP-Adresse aufrufe erscheint ja der Testscreen. Funktioniert am Server selbst, funktioniert einwandfrei von jedem Rechner im 10.60.70er Bereich, nur aus dem 10.60.72er Bereich sagt er, er kann die Seite nicht anzeigen. P.S. Die Routen funtionieren sonst einwandfrei (Anbindung über 2 Router). Andere Anwendungen laufen auch einwandfrei. Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
dongel 10 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo, dann konfigurier doch einfach den Apache mit IP und Domainnamen und leg eine Testseite an und schau mal ob du den Rechner nun erreichen kannst. Und wie siehts mit Firewalling auf den Strecken aus? Dort was gesperrt? mit internettem Gruß dongle
alias 11 Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 Dann werde ich das Morgen mal antesten. Melde mich dann wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden