Jump to content

Anwendung Remote starten (per Batch?)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe folgende Frage: Wir benutzen 2 Win XP Rechner die über ein LAN verbundne sind. Auf beiden ist iTunes installiert. Jetzt gibt es in iTunes die Möglichkeit die Musik gemeinsam zu nutzen, dies funktioniert jedoch nur, wenn das iTunes auf dem Remote PC gestartet ist. Natürlich könnten wir auch einfach die Verzeichnisse freigeben, dies hat aber iTunes nicht so gerne.

Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre, iTunes remote zu starten (Administrator rechte liegen vor). Evtl. mit einer Batch Datei?

 

Gruss, Sp00k

Geschrieben

Natürlich könnten wir auch einfach die Verzeichnisse freigeben, dies hat aber iTunes nicht so gerne.

 

Warum?

 

Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre, iTunes remote zu starten (Administrator rechte liegen vor). Evtl. mit einer Batch Datei?

 

Ich würde es per Remotdesktop machen. In den Eigenschaften des Remotedesktop Clients im Register "Programme" gibt es die Möglichkeit "Folgendes Programm bei Verbindungsherstellung starten". Wenn du auf beiden PCs Remotedesktop Verbindungen aktivierst, auf dem jeweils anderen mit dem Remotdesktop Client eine Verbindung erstellst, wie o.g. konfigurierst und diese auf dem Desktop abspeicherst sollte das recht komfortabel sein.

Geschrieben

Danke für die Tipps!

 

Warum?

Ich habs nicht ausprobiert, könnte mir aber folgendes Problem vorstellen: Wenn ich die freigegebenen Verzeichnisse in iTunes hinzufüge, dann werden die Dateien meiner Musikbibliothek hinzugefügt. Dies möchte ich nicht unbedingt, da mein Bruder viel "Schrott" hat ;) Zudem gibt es evtl. Probleme wenn mal ein PC nicht angeschaltet ist.

 

VNC habe ich schon verwendet, funktioniert auch ganz gut.

Die Idee war einfach, das ganze zu automatisieren. Ich klick also auf iTunes.bat und es öffnet sich einerseits das iTunes auf dem Remotepc und mein eigenes iTunes.

Mal schauen wie das mit dem Remotedesktop funktioniert. Der PC sollte einfach nicht gleich lahmgelegt werden ;)

 

Gruss, Sp00k

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...