Gymgo 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo! Ich stehe vor folgendem Problem: Ich benutze einen fli4L-Router, der gleichzeitig DNS-Server ist. Zusätzlich würde ich gerne einen W2000 Server mit Active Directory benutzen. Nun habe ich 'mal gehört, dass dann der W2000 Server alleiniger DNS-Server sein muss, damit das mit AD auch klappt. Hat jemand in diesenDingen Erfahrung oder kann mir sagen, wo ich dazu Informationen finde? Danke!
macabros 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 behandle den fli4l Router als gewöhnlichen Hardware Router DNS Server bleibt drauf DHCP DDNS auf Windows 2000 mit installieren dann in der windows 2000 DNS Konfiguration Forwarder (weiterleitung) die IP Adresse des Routers eingeben... Dann werden alle lokalen DNS Anfragen vom Windows Server behandelt und wenn er etwas nicht kennt (Internet Domains) leitet er die Anfrage automatisch zum Router... Es gibt auch andere Lösungen finde diese aber am einfachsten und stabilsten... g MacabroS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden