fads123 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo, wir haben hier in unserem Firmennetzwerk 2 Windows 2000 Server. Auf beiden läuft das AD. Auf einem noch ein Exchange. Ich möchte nun einen von den beiden, den ohne Exchange vom komplett von Netz nehmen. Ich habe bei beiden Server unter Active Directory-Standorte und Dienste einträge gefunden, dass sich beide jeweils mit dem anderen Replizieren. Wenn ich unter Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen rechtsklick mache und dann auf Betriebsmaster gehe, sagen mir beide Server Domänennamen-Betriebsmaster: FEHLER... Der aktuelle Betriebsmaster ist offline.... Kann mir jemand weiterhelfen... Was muss ich machen, damit der eine Server mit dem Exchange alleine weiterlaufen kann? Gruß fads
lennu 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Moin moin, Server einfach runterfahren reicht nicht - Du solltest mithilfe des Befehls "dcpromo" das Active Directory auf dem Server ohne Exchange entfernen. Wenn der andere DC erreichbar ist, überträgt er alle AD-Rollen sauber, die er selbst inne hat. Falls das nicht klappen sollte gibt es auch die Möglichkeit, die Rollen "offline" zu übertragen (zu übernehmen). Versuch es aber erstmal mit Variante 1. Gruß, Lennu
R.Ralle 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hi, wie das passiert ist kann ich nicht sage, aber du kannst die rolle doch übernehmen, einfach Res-Kit installieren und dann mit ntdsutil.exe übernehmen! Ralph
protom 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;de;255504
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden