tenaya 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hi ich möchte von einer HTML-Seite aus im Internet Explorer eine EXE-Datei ausführen. Mit einem Link zu dem Programm klappt das im Prinzip auch. Allerdings kommt vorher immer eine Warnung und man muss wählen ob man die EXE-Datei downloaden oder ausführen will. Wie kann man den IE dazu bringen, die Datei direkt und ohne weitere Abfrage auszuführen? Ich verwende XP mit SP2. P.S: Ich weiss, dass es sich hierbei um eine Sicheheitsfunktion handelt, allerdings macht das bei meiner Anwendung (isolierter PC, wo ausser der Erst-Installation nichts dazu kommt) keinen Sinn.
R.Ralle 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hallo, versuch mal die Boardsuche. ;) schau mal hier : http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55129&highlight=warnung und hier : http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56686 Ralph
tenaya 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 Sorry dass ich erst so spät auf das Thema zurückkomme - war leider unterwegs. Vielen Dank für die Links, die ich bereits ausprobiert habe (Explorer-Einstellungen und Registry-Einträge) allerdings ohne Erfolg: Der Warnhinweis ist immer noch da. Ich denke man muss da zwischen Internet-Sicherheit und diesem Download-Hinweis unterscheiden. Die Meldung fragt ja lediglich ab, ob die Datei downgeladen oder gleich ausgeführt werden soll. Wenn man dann ausführen anwählt wird die EXE ja problemlos ausgeführt. Aber irgendwie muss man doch einstellen können, das ohne Rückfrage die Datei gestartet wird? P.S.: Um sicher zu sein, dass wir vom selben Warnhinweis reden häng ich noch einen Screenshot dran.
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Die Meldung fragt ja lediglich ab, ob die Datei downgeladen oder gleich ausgeführt werden soll. Wenn man dann ausführen anwählt wird die EXE ja problemlos ausgeführt. Aber irgendwie muss man doch einstellen können, das ohne Rückfrage die Datei gestartet wird? Versuch mal folgendes: IE -> Extras -> Internetoptionen -> Erweitert: Deaktiviere die Funktion "Installation bzw. Ausführung von Software zulassen, auch wenn die Signatur ungültig ist" und aktiviere die Einstellung "Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen". P.S.: Um sicher zu sein, dass wir vom selben Warnhinweis reden häng ich noch einen Screenshot dran. Der Screenshot fehlt übrigens.
tenaya 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 :( Hab ich schon versucht - leider Fehlanzeige. ---- Jetzt auch mit Screenshot.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden