Jump to content

Anwendungsdaten Ordnerumleitung - blinkende Schnellstartleiste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

ich bin ja noch recht frisch hier und habe direkt eine recht anspruchsvolle Frage, bin gespannt auf die Antwort. (Achtung: Ich habe vorher schon eine Dreiviertelstunde nach einer Lösung hier im Forum gesucht und leider keine gefunden......)

 

Es geht darum, dass bei vielen Mitarbeitern im Unternehmen die Schnellstartleiste blinkt, als würde sie sich ständig automatisch aktualisieren. Verschiedene Mitarbeiter stört das extrem.

 

Die Situation:

Ich habe Ordnerumleitungen auf dem Windows Server 2003 konfiguriert wie folgt:

 

Anwendungsdaten, Eigene Dateien und Desktop.

 

Ziel (bei allen identisch):

- Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um

Zielordner:

\\servername\Freigabe$\

 

Einstellungen (bei allen identisch):

- Dem Benutzer exklusiven Zugriff für Eigene Dateien erteilen

- Den Inhalt von Eigene Dateien an den neuen Ort verschieben

- Ordner nach entfernen der Richtlinie am neuen Ort belassen

 

Die Betriebssysteme vermag ich nicht speziell einzugrenzen. Es tritt definitiv bei W2K SP4 Rechnern auf. Hier jedoch nicht bei allen. Der einzige XP Pro Rechner hat das Problem nicht (Zufall?). Und die 98er Kisten interessiert sowas ja eh nicht.

 

Weiß da jemand Rat?

 

Prinzipiell wäre es wünschenswert, wenn die Aktualisierung der Schnellstartleiste nicht zu sehen wäre.

 

Gruß

Daniela

Geschrieben

Hi Daniela,

 

leitest Du alle Anwendungsdaten, Eigene Dateien und Desktop wirklich nach "\\servername\Freigabe$\" um? Oder hast Du ein %username% angehangen?

 

Wenn ersteres der Fall ist, dann kann ich mir das gut vorstellen, da dann alle User denselben Ordner für die Umleitung nutzen und diese dann entsprechend oft aktualisiert werden. Durch anhängen von %username% wird in der Freigabe für jeden Benutzer ein eigener Ordner erstellt.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Hi Andre,

 

bei Windows Server 2003 ist es so, dass die "%Username%"-Ordner automatisiert angefügt werden. Aus dem Grunde hat schon jeder User seinen "eigenen Ordner". Daran kann es also schon einmal nicht liegen.

 

Trotzdem danke für die Idee!

 

Also das Problem besteht weiterhin!

Geschrieben

Hi,

 

ok stimmt. Hab ich natürlich nicht mehr dran gedacht :) Setze bei uns noch W2k ein.

 

Du könntest mal FileMon von sysinternals.com herunterladen und auf dem Server damit nachschauen, ob ungewöhnlich viele Zugriff auf Ordner protokolliert werden.

Dieses Flackern hängt meiner Meinung nach mit häufigen Änderungen/Aktualisierungen zusammen.

 

Gruß

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...