xtragood 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 Hm... wobei ich da so nen vorinstallierten Schlüssel brauch (für IPSec), den ich auf dem Client und auf dem Server eintragen muss... Auf dem Client funktioniert das, auf dem Server fehlt mir das Feld zum eintragen... *heul*
raisu_de 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Nein den Schlüssel brauchst Du nicht. Dafür ist ja das IPSec Zertifikat da.
xtragood 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 Ok...aber auch wenn ich Server und Client auf MS-CHAPv2 einstelle bekomme ich bei der Einwahl folgende Fehlermeldung: Error 781: The connection requires a certificate, and no valid certificate was found.
xtragood 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 Also...ich seh schon, ich komm dabei nicht groß weiter. Was ich mir jetzt überlegt habe... Kann ich den ISA oder RAS-Server so einstellen, dass ankommende VPN-Verbindungsanfragen auf einen Server in der Domäne weitergeleitet werden? Grüße.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden