Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo, vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen: Anwender von uns haben eine spezielle Software, mit der Sie Index-Dateien exportieren können. Diese werden z.B. im Temp-Ordner gespeichert. Wenn man jetzt im Windows-Explorer mit Rechtsklick in diesem Ordner nach dem Dateiinhalt sucht (Ein Wort oder ein Begriff innerhalt der Datei), wird die Datei (manchmal) nicht angezeigt. Manchmal aber dann doch.... . Wenn ich dann im Ordner nach der Datei suche (Dateiname) wird diese auch gefunden und kann geöffnet werden. Womit hängt dieser Effekt beim Suchen nach Inhalt zusammen ? Mit den Dateiformaten, die Windows kennt ? Ich habe mal aus einer LotusNotes-User.id eine Textpassage rauskopiert und im gleichen Ordner eine Textdatei erstellt mit dem kopierten Text als Inhalt. Diese Textdatei habe ich dann in den Ordner kopiert und nach test.id umbenannt. Wenn ich jetzt nach dem Dateiinhalt suche,wird die Textdatei angezeigt, die test.id jedoch nicht, obwohl der Inhalt identisch ist Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Gruss, Frank
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo, keiner irgendeine Idee ??? Ich konnte den Effekt mittlerweile bei mir zuhause auch nachvollziehen - Windows scheint Dateiendungen die nicht Standard (was ist das schon) sind, bei der Suche nach Inhalten einfach zu ignorieren.... Kann man Windows diese Dateiendungen irgendwie bekannt machen ? Gruss, Frank
R.Ralle 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hi, meinst du sowas wei Extras --> ordneroptionen --> dateitypen ==> neu ? ralph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden