Jump to content

Replikationsverkehr zwischen Standorten - 70-217


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bereite mich momentat auf die 217 vor

und habe mit den zwei Protokollen beim

Replikationsverkehr mühe.

 

Erste Frage: Welches Protokoll

kann man verwenden für den Replikationsverkehr

zwischen zwei Standorten in der selben Domain??

 

Das wär doch IP und SMTP?? Wenn ja wenn soll

ich das IP Protokoll verwenden und wenn das

SMTP?? (im bezug auf die Prüfung)

 

Zweite Frage: Welches Protokoll

kann man verwenden für den Replikationsverkehr

zwischen zwei Domäne??

 

Das wär doch SMTP??

Oder bin ich auf dem Holzweg, thanks im

Voraus

 

Xheon

Geschrieben

Das Problem ist, wenn ich mich recht erinnere, ein anderes: es geht bei dieser Fragestellung um die verfügbare Bandbreite der Replikationsverbindung.

 

SMTP ist möglich, aber sehr langsam - nur verwenden, wenn sehr geringe Bandbreite/temporäre Verbindung zwischen den Repl.-partnern zur Verfügung steht. Beispiel: 2. DC in der Zweigstelle in Honolulu, Verbindung über ISDN (und auch kein Reisebudget für'n Admin :D )

 

IP überall da wo's kesselt (T1, DSL und so weiter)!

 

Der Replikationsverkehr über SMTP kann genau zeitgesteuert werden - Schwachlastzeiten!

Geschrieben

Quelle: MS Press Design der Directory Service Infrastructure

 

Standort interne Replikation:

Protokoll: RPC

 

Standortübergrieffende Replikation:

Protokoll: DS-RPC oder ISM-SMTP

 

DS-RPC=Directory Service Remote Procedure Call DS-RPC in W2K kurz IP genannt

 

ISM-SMTP=Inter-Site Messaging-Simple Mail Transfer Protocol

In W2K kurz SMTP genannt

 

Wie PIC sagte:

IP für schnelle Verbindungen

SMTP für langsamere Verbindungen

 

--> Für die SMTP Replikation muss eine Zertifizierungsstelle für die Signatur der SMTP Meldungen eingerichtet werden.

 

Gruss Greg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...