Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Geschrieben 5. März 2005 Hallo, ich hab´s jetzt endlich auf die Reihe bekommen, dass Routing und RAS über meinen Server funktionieren. Läuft alles Supergut - ABER: Wenn der Routing und RAS-Server läuft, nimmt er jeden Telefonanruf an, der bei uns ankokmmt Wenn ich den Routing und RAS-Server deaktiviere, kommen die Anrufe ganz normal bei uns an, aber sobald der Server wieder läuft, hört man deutlich nach einmaligem Klingeln des Telefonies das typische Piepen eines Faxgerätes .... Meine Konfiguration: W2k3 Standardserver mit PCI-FritzCard. Hängt über die FritzCard direkt am NTBA dran. Routing und RAS gehen über den NDIS WAN Port Online. Könnt ihr mir da nen Tip geben - ist irgendwie nervig, jedesmal der Routing-RAS-Server aus- und wieder einzuschalten. Sollte ich noch Infos vergessen haben, reiche ich gerne nach. Gruss, Frank
a.jakob 10 Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 Hallo... kannst du jedem eine Eineindeutige Rufnummer zuordnen? dann sollte er "brav" sein. Die Nummer auf der die normalen Anrufe ankommen sollten demnach auch dem Server gar nicht eingetragen sein. Was soll der Server den machen ? muss er überhaupt anrufe annehmen? MFG a.jakob
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Geschrieben 7. März 2005 Naja, eigentlich sollte er nur die Clients ins www routen - Anrufe annehmen hatte ich eigentlich nicht geplant :rolleyes: Wo kann ich die Telefonnummern denn eintragen und warum muss ich das - RAS ist eigentlich nicht aktiv.. Gruss, Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden