Jump to content

reg2adm und Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Servus Board,

 

Ich hab da mal ein mittelschweres Problem,

ich habe einen Export aus der Reg gemacht und ihn mittels reg2adm bearbeitet.

 

Nun habe ich die ADM in der "Default Domain Policy" (Win2k3 Domain) unter Administrative Vorlagen zugewiesen.

 

Neuen Client in Domäne gefahren - NIX passiert !?

 

Hier die ADM:

 

CLASS USER

CATEGORY Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion

POLICY "Internet Settings"

KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"

PART DisablePasswordCaching NUMERIC

VALUENAME "DisablePasswordCaching"

END PART

END POLICY

END CATEGORY

 

Im endefekt brauche ich unter

HKEY_Current_User -> Software -> Microsoft -> Windows -> CurrentVersion -> InternetSettings

 

den Eintrag

DWORD-Wert

DisablePasswordCaching

Wert 1

 

Thx

ZetH

Link zu diesem Kommentar

Hallo und danke für die Fixe Antwort. :p

 

Ich bekomme jetzt beim Einbinden der ADM den Fehler:

 

Fehler 51 Unerwartetes Schlüsselwort

Gefunden VALUEON

Erwartet: KEYNAME, VALUENAME, MIN, MAX, SPIN, DEFAULT, REQUIRED, TSTCONVERT, END, CLIENTEX

 

Die Datei kann nicht geladen werden. :confused:

 

:EDIT:

 

Sorry habe was übersehen ich dacht Du hast nur das Valueon und Valueoff dazugefügt.

Hab es jetzt copy und paste übernommen.

 

Ich teste es gerade mal.

Link zu diesem Kommentar

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:

 

Jetzt übernimmt die GPO es ohne Fehler - Aber die Clients ignorieren es.

Andere Einstellugen der GOP werden aber übergeben wie "Ändern des Hintergundes" o.ä.

 

Hmmm - Muss da noch igendwas aktiviert werden für adm ?

Eigentlich nicht oder - Weil es stehen ja in der Admin-Vorlage schon einige Std. ADM´s drin.

:cry: Ich will die "Kennwort speichern" Checkbox weghaben. Und nicht manuell ca. 200 User Reg´s anpassen.

 

Kein plan was das ist.

Link zu diesem Kommentar

Hehe der Beschwerd sich eh immer warum er nix mehr ändern darf.

Wir haben so schon ne richtig dicke GPO. Hatten viele Spielkinder,

so rosa Desktop´s mit Neongelber Schrift usw.

 

Aber ich habe ihm schon gesagt das ich der indirekt Geschäftsfüher bin. :cool:

 

Bei uns ist auch immr wieder die Diskussion lustig, wie sperre ich den Admin aus meinen Dokumenten aus, hehe sie sind gerade bei Officepasswörten angekommen. Niedlich *g

Jedenfalls vergessen sie die auch immer regelmäßig.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...