Jump to content

Exchange & POP3-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Small Business Server 2003 und möchte diesen nun als POP3-Server freigeben, damit man von aussen darauf zugreifen kann. Jetzt habe ich auf der Firewall den Port 110 freigegeben, möchte den virtuellen POP3-Server starten, da bekomme ich die Fehlermeldung:

 

"Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforedrung.

 

Detailinformationen erhalten Sie in der Windows-Ereignisanzeige."

 

Nur leider steht nix im Event-Log. Hat irgendjemand da eine Idee zu?

 

Gruß,

ernie04

Geschrieben

Der "Microsoft Exchange POP3" Dienst ist standardmäßig deaktiviert, daher kann der Exchange System-Manager diesen nicht starten. Einfach diesen Dienst unter Verwaltung -> Dienste auf den Starttyp "Automatisch" stellen, dann lässt sich der "Virtuelle Standardserver für POP3" im Exchange System-Manager starten.

Das selbe gilt übrigens auch für den "Microsoft Exchange IMAP4" dienst und den "Virtuellen Standardserver für IMAP4".

 

Edit: Huch, da war ich wohl zu langsam ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...