Schnappi64 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, W2K3-Server weigert sich Zugriffsrechte anzunehmen. Kann machen was ich will. (Schon 2x gelöscht und neu deffiniert. Ausserdem lässt sich der Schreibschutz nicht entfernen. Vermutlich hängt das irgendwie zusammen. Bin für jede Anregung dankbar. Gruß
PAT 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Bitte nicht so genau. :shock: Meinst Du jetzt den Server oder den Administrator? Zugriffsrechte auf was? Und was hast Du schon 2x gelöscht? Ein bischen mehr Info wäre schon hilfreich. Das Seminar "Hellsehen für Anfänger" muss ich erst noch besuchen. ;) Ich vermute mal, Du meinst, Du kannst auf bestimmte Dateien keine Berechtigungen mehr konfigurieren. Hast Du schon mal die vererbten Berechtigungen überprüft? Oder versucht, den Besitz zu übernehmen?
Schnappi64 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Geschrieben 1. März 2005 Sorry, war etwas in Hektik. Habe auf dem Fileserver einen Ordner. Dieser Ordner soll im Zugriff beschränkt werden. Als Administrator habe ich mir Vollzugriff eingerichtet, aber jeder Zugriff wird verweigert. Die Vererbung der Rechte wird mit der Meldung "SIE HABEN KEIN ZUGRIFFSRECHT" verweigert. Habe auch schon den Administrator als Besitzer eingetragen aber wenn ich dem Besitzer/Ersteller Rechte eintrage und Übernehme werden die Haken bei den Rechten wieder gelöscht. Gelöscht und neu editiert habe ich die berechtigten Personen. Allerdings ohne Erfolg.
PAT 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Gelöscht und neu editiert habe ich die berechtigten Personen. Allerdings ohne Erfolg. Das bringt so nichts. Wenn Du einen User löscht und wieder erstellst ist das danach nicht "der gleiche" User, auch wenn Du alle Attribute gleich vergibst. Die Rechte beziehen sich auf die SID, die dem User zugewiesen wird; wenn Du nun den User löscht und wieder anlegst bekommt der eine andere SID und ist somit für das System ein anderer User und bekommt logischerweise nicht automatisch die gleichen Rechte zugewiesen. Wie sieht das aus, kann es sein, dass Du den Administratoren oder sogar "Jeder" den Zugriff explizit verweigert hast? In diesem Fall kannst Du soviel Berechtigungen erteilen wie Du willst, das Attribut "verweigern" ist vorrangig. Falls das der Grund ist, kannst Du aber den Besitz übernehmen. Dazu unter Eigenschaften/Sicherheit/Erweitert/Besitzer den Besitz übernehmen, geht aber nur mit Administratorrechten.
Schnappi64 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Danke für die Hilfe. Habe jetzt alle Berechtigungen gelöscht, Als Admin den Besitz übernommen, Den obersten Ordner mit Rechten versehen und auf die Unterordner vererbt. Jetzt läuft es wie geschmiert. Gruß
PAT 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Keine Ursache, freut mich, dasss es funzt :jau:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden