Jump to content

Unterschied cache modus und Offlinedatei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kamm mir jemand den Unterschied zwischen einer selbst erstellten offline Datei (.ost) und dem cache modus erklären? Vielfach wird erklärt der cache modus sei eine .ost-Datei, es ist aber durchaus möglich eine ost Datei ohne cache modus einzuhängen?

Wo ist der Vorteil des cache modus?

 

Kann jemand helfen, ich blich nicht durch ;).

 

Danke und Gruß

Geschrieben

Hi.

 

Im Cache Modus wird eine lokale OST Datei erstellt.

Der wesentliche Unterschied zur OST Datei (aus 2000 und XP) ist, das eine permanente Synchronisierung mit dem Exchange Server erfolgt. Bei 2000 und XP erfolgte dies nur beim An/Abmelden und in bestimmten Zeitintervallen.

Outlook erkennt ausserdem eine langsame Netzwerkverbindung, und ändert dann das Synchronisationsverhalten (zuerst Kopfzeilendownload und dann erst den Inhalt).

 

Ein weiterer Vorteil ist, wenn die Verbindung zum Exchange verloren geht, kann der Benutzer ohne Probleme weiterarbeiten.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...