da-wool 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Hallo allerseits, unser neuer Kopierer mit integrierter Scannereinheit (Konica Minolta 7235) der bereits netzwerkintegriert ist, besitzt die Funktionalität per Email eingescannte Dokumente zu verschicken. Im Administrationsmenü des Scanners lassen sich unter SMTP folgende Einstellungen vornehmen: SMTP Server-Adresse ................................................................192.168.X.X SMTP Server-Portnummer ………………………………………..............…25 SMTP Server Connection Timeout Sek. (30-300) ………...............…60 Protokoll Type ………………………………………………………..................SMTP Binary Division ……………………………………………………..................…OFF Unvollständige Nachrichtengröße KByte(100-10,000) .............. 500 Maximale Nachrichtengröße MByte(0-100) .............................. 50 POP vor SMTP ............................................................................OFF Einstellungszeit sek. (0-60) ...................................................1 Email-Adresse Administrator ....................................................... admin@xy.de Email-Adresse Maschine …………………………………………..................scanner@xy.de Der von uns nicht benötigte Posteingang des Geräts lässt sich mit folgenden Einstellungen konfigurieren : POP Server-Adresse ................................................0.0.0.0 POP Server-Portnummer ..........................................110 Login Name ........................................................- Passwort .................................................................- POP Server Verbindung Timeout Sek. (30-300) ..........60 Intervallzeit min. (1-60) ..........................................15 Welche Einstellungen muss ich am Exchange 2003 (auf Win2003 Server) vornehmen, damit die eingescannten Dokumente in das angegebene Postfach / Emailadresse des entsprechenden Users verschoben werden? Muss ich für den Scanner einen Account anlegen oder reicht die IP-Adresse zur Authentifikation (Stichwort Relaying)? Vielen Dank und viele Grüsse, da-wool
il_principe 11 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 hi, da das gerät scheinbar keine smtp authentifizierung kann, muss für die ip adresse des scanners relaying freigeschaltet werden. exchange manager - administr. gruppen - ..... virt. standardserver f. smpt - eigenschaften Zugriff - realyeinschränkungen ip adresse eintragen (kann ein bisschen dauern, bis die einstellung übernommen wird) lg il_principe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden