Jump to content

welche prts braucht mann?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo also wir haben einen dc mit win 2003 wo ads drauf läuft nach einem port scan habe ich fest gestellt das einige portd offen sind kann mir jemand sagen welche ports unbedingt offen sein müßen und welche nciht?

hier die ports die offen sind :

53/tcp open domain

88/tcp open kerberos-sec

135/tcp open loc-srv

139/tcp open netbios-ssn

389/tcp open ldap

445/tcp open microsoft-ds

464/tcp open kpasswd5

593/tcp open http-rpc-epmap

636/tcp open ldapssl

1025/tcp open NFS-or-IIS

1026/tcp open LSA-or-nterm

3268/tcp open globalcatLDAP

3269/tcp open globalcatLDAPssl

3389/tcp open ms-term-serv

53/tcp open domain

80/tcp open http

88/tcp open kerberos-sec

135/tcp open loc-srv

139/tcp open netbios-ssn

389/tcp open ldap

445/tcp open microsoft-ds

464/tcp open kpasswd5

593/tcp open http-rpc-epmap

636/tcp open ldapssl

1025/tcp open NFS-or-IIS

1026/tcp open LSA-or-nterm

1433/tcp open ms-sql-s

3389/tcp open ms-term-serv

6101/tcp open VeritasBackupExec

6106/tcp open isdninfo

8009/tcp open ajp13

10000/tcp open snet-sensor-mgmt

Geschrieben

Hi,

 

die Frage ist, was brauchst Du. Wenn Du einen Nameserver fürs Inet einrichten willst brauchst Du den Port 53, für den IIS 80 und für Remote Access 3389. Wenn Du gar keinen externen zugriff willst, dann solltest Du alle Ports schließen. So benutzt z.b. der W32.Blaster den Port 135, wenn Du ihn also nicht brauchst, zu machen.

 

Gruß

 

Kerstel

Geschrieben

also wir betreiben hier 2 dc und wo auf dem ersten auch ein dns server läuft außerdem brauchen wir den remote desktop zugriff .

jetzt stellt sich die frage welche ports die server zur kommunikation unter einander brauchen?

Geschrieben

hallo,

 

stehen die zwei dcs im selben internen lan, oder werden da zwei standorte "verbunden", sind die zwei dcs durch eine firewall getrennt?

 

für dns sollte auch upd-53 aber auch tcp-53 offen sein.

 

für einen "reinen" domain-controller brauchst du glaube ich das alles:

 

dns-server

file replicator service

kerberos key dst center

net logon

nt lm service provider

rpc locater

windows time

 

 

lg

martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...