whiggy 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Ich habe 2 WinXP Rechner vernetzt und NTFS Berechtigungen jeweils auf Jeder mit Vollzugriff. Diese Berechtigungen sind auch auf alle untergeordneten Objekte korrekt vererbt. Trotzdem, dann ich manche Verzeichnisse zwar öffenen, jedoch keinen Inhalt auflisten. Ich habe sogar versucht, die betroffenen Verzeichnisse zu löschen, neu zu erstellen es hilft alles nichts. Und jetzt das Unglaubliche: Wenn ich den Freigabenamen des Laufwerks ändere funktionierts auf Einmal. Was kann da schuld sein?
Dr Kiffer 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hi whiggy denk dran! Es ist immer ein zusammenspiel von NTFS rechten und Freigabe rechten! Die Rechte mit den meisten einschränkungen sind im endeffekt die effektiv rechte! Du wirst wars***einlich die Freigabe berechtigung nicht auf jeder --> lesen gehabt haben! Solltest du die freigabe neu gemacht haben so wird automatisch für die Gruppe Jeder der Lesezugriff eingerichtet! Gruß Dr.Kiffer
whiggy 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Ich habe auch die Freigabeberchtigungen auf Jeder Vollzigriff. Und ausserdem ist es so, dass wen ich auich die fehlerhafte Freigabe lösche und unter dem gleichen Namen neu erstelle es immer noch nicht geht. Nur ein anderer Freigabename behebt das Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden