Gonzo 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Hallo zusammen, wir wollen in unserer Firma ein Kundenforumm erstellen, welches an eine interne Kundendatenbank angeschlossen werden soll. Problem hierbei ist wie folgt: 1 Webserver mit SQL Server 7 in einer DMZ, 1 Webserver mit SQL Server 7 im Lokalen Netz, Das Kundenforum befindet sich auf dem Webserver in der DMZ wie kann ich eine SICHERE Replikation der Server gewähleisten, damit unsere Mitarbeiter auf dem Internen SQL Server arbeiten können und nicht in der DMZ?? Ich habe schon an eine eigene Firewall gedacht, welche ausschliesslich eine Kommunikation dieser beiden Server erlaubt. hat da schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht??
networker31 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Die Daten werden also von den MA bearbeitet und können dann von den Kunden auf dem DMZ-SQL eingesehen oder abgerufen werden (wie machen die das, über ein IE-Frontend ??), richtig ????
Gonzo 10 Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Die MA haben von unseren Programmieren ein Frontend programmiert bekommen, welches direkt auf den (Internen) SQL Server zugreift. Die Kunden selber können bzw. sollen sich auf dem Webserver (IE-Frontend) anmelden können und diverse stati abrufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden