Grimmbizkit 10 Geschrieben 28. Januar 2003 Melden Geschrieben 28. Januar 2003 Abend erstmal, Gib es in Win2K eine Möglichkeit, das ich eine Benutzer, sagen wir mal den User ANTON bestimmte rechte für bestimmte Verzeichnisse gebe?? Das er zu beispiel nicht auf den Ordner WINNT zugreifen kann, aber auf den Ordner EIGENE DATEIEN zugreifen kann. Danke schon mal Simon
Caylep 10 Geschrieben 28. Januar 2003 Melden Geschrieben 28. Januar 2003 Sicher....dazu musst du lediglich unter Eigenschaften des jeweiligen Ordners so Sicherheitseinstellungen so definieren, dass nur bestimmte Gruppen/Benutzer auf den Ordner zugreifen können...für Näheres hab ich im Moment leider keine Zeit.... nur soviel.... 1. Festplattenformat muss NTFS sein 2. Aus den Sicherheitseinstellungen des Ordners auf jeden Fall die Gruppe "Jeder" entfernen.
Grimmbizkit 10 Geschrieben 28. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2003 Wie kann ich ohne große Probleme Auf NTFS Umstellen? Da ich noch mit FAT32 arbeite. Und bekomme ich später probleme mit anderen Programmen??
Nic 10 Geschrieben 28. Januar 2003 Melden Geschrieben 28. Januar 2003 Du kannst mit convert.exe die Festplatte ohne Datenverlust in NTFS umwandeln. ACHTUNG: Ich würde vorher trotzdem alle relevanten Daten sichern. DOS-Eingabeaufforderung öffnen und dann: convert c: /fs:ntfs (hier für Festplatte c:\ ) eingeben. Vermutlich braucht er bei der Festplatte C: einen Neustart, weil sich darauf das BS befindet und er keinen exklusiven Zugriff auf die Partition bekommt. Danach kannst du die Berechtigungen anwenden. Gruss Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden