Jump to content

Exchange 2k empfängt keine Mails nach temporären Ausfall eines DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

nach einer Woche Trouble nehme ich nun schon Probleme mit ins WE! Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

 

Die vorhandene Grundausstattung ist ein AD sowie ein Exchange 2k (jeweil W2k-Server und DC). Weiterhin ein Webserver (Win2k-Server), der mit Hilfe des IIS die Website hostet und auf den der mx-Eintrag gesetzt ist.

Eigentlich sollte es so sein, das der Webserver die Mails entgegen nimmt und via SMTP an den Exchange weiterleitet.

 

Ich kann feststellen, das die Nachrichten auf dem Webserver eintreffen. Leider kommen sie nicht auf dem Exchange an. Eine Telnet-Verbindung von Webserver auf Exchange habe ich getestet, kein Problem - die Nachrichten kommen an und werden an die Postfächer ausgeliefert. Dieses habe ich getestet, da dieses die einzig erlaubte Verbindung des Webservers ins LAN.

 

Leider habe ich keinen Ansatzpunkt für die Fehlersuche. Das Ereignisprotokoll sagt nichts aussergewöhnliches. Was mir auffällt, sind Fehler mit der ID 9302.

 

Der Transportkonfigurationstyp 4 für den Verzeichniseintrag CN=MICROSOFT MTA,CN=XXX,CN=SERVERS,CN=ERSTE ADMINISTRATIVE GRUPPE,CN=ADMINISTRATIVE GROUPS,CN=DBCS,CN=MICROSOFT EXCHANGE,CN=SERVICES,CN=CONFIGURATION,DC=XXX,DC=LOCAL wird nicht unterstützt. Konfigurieren Sie den Transportkonfigurationstyp in dem angegebenen Verzeichniseintrag neu. [bASE IL MAIN BASE 1 217] (8)

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

Jedoch konnte ich herausfinden, das dies nur eine Warnmeldung ist. Eine vorgeschlagene Überprüfung mit mtacheck /rd /rp brachte keine Fehler.

 

Ursache des ganzen Problems war ein 3tägiger Ausfall des primären DCs, der jedoch inzwischen wieder zur Verfügung steht.

 

Eine Vermutung ist, das die SMTP Warteschlange auf dem Webserver noch die aufgelaufenen Mails abarbeiten müsste. Jedoch könnte er nach 24 Stunden Betrieb dann langsam damit anfangen, auch Nachrichten an die Postfächer auszuliefern.

 

Hat jemand von euch einen Hinweis?

 

Vielen Dank und viele Grüsse

 

Andre

Geschrieben

Hi.

 

Die Meldung 9302 ist eigentlich nicht besonders auffällig. Es sollten sich aber noch andere Meldungen im LOG befinden.

Wenn nein, dann stelle das Diagnostikprotokoll (MTA) auf Maximum und schau, ob du dann Informationen erhältst.

 

LG GÜnther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...