Jump to content

Exchange 5.5 RIESEN DESASTER


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Aloha!

 

Zwei unserer Administratoren haben vergangene Nacht unserern Haupt-Exchange Server (es gibt 2) neu aufgesetzt. Nach der erfolgreichen Installation von Windows 2000 Server auf eine neue Festplatte wurde die alte, bisherige Festplatte wieder dazugehängt, um die bisherigen Exchange Daten wieder rückzusichern. Mit der herkömmlichen Windows Explorer "Verschieben" Funktion wurde der quasi Kopiervorgang von der alten- auf die neue Festplatte angestoßen. Das hat dann ca. 3-4 Stunden gedauert. Leider jedoch sind die zwei wichtigsten Datenbankdatein "priv.edb" und "pub.edb" nicht angekommen. Fehlermeldung gabs auch keine. Resultat waren zwei leere Datein (0 kB) priv.edb und pub.edb.

 

Da das ganze verschoben wurde, ist auch auf der quelle nichts mehr vorhanden.

 

Und jetzt kommt die Sensation:

Auf der Quell-HDD wurde das Programm "GetDataback" angestoßen, um die gelöschten Dateien wieder herzustellen. Als Ziel wurde ein Ordner auf derselben (!) Festplatte angegeben. Aktion durchgeführt, kein Ergebnis.

Jetzt ist die Platte unterwegs zum Recoverydienst. :shock:

 

sonstige Sicherung gibts nicht. bitte keine kommentare mehr diesbezüglich. :-(

 

Hat irgend jemand von euch noch eine Idee, wie man wieder zu diesen Daten kommen könnte? Speicher zB. Windows vor "Freigabe" der Datei die verschiebenden Daten irgendwo temporär ab, bevor die Zieldateien befüllt werden? Alle anderen Daten wurden ja übertragen. Alle, bis auf die zwei wichtigsten und größten - mit ca. 6 GB und 13 GB.

 

alles, wirklich alles könnte uns helfen.

was für ein tag...

Link zu diesem Kommentar

Eine Platte mit Exchange-Datenbanken umhaengen... Wer kommt denn auf sowas?

 

Auch die Recoveryspezialisten werden einige Muehe haben, Deine Exchange-Datenbanken wiederherzustellen.

 

Waehrend der Laufzeit sind die Exchange-Datenbanken offen und ein Kopieren der EDB-Dateien hat immer eine inkonsistente DB zur Folge.

 

Der richtige Weg waere eine Online-Sicherung der beiden Exchangeserver und ein Restore aus der Sicherung gewesen.

 

Mehr zum Thema Exchange Datenbanken gibt es hier: http://www.msexchangefaq.de/admin/database.htm

Mehr zum Thema Exchange Sicherung gibt es hier: http://www.msexchangefaq.de/admin/backup.htm

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...