trümel 10 Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Hallo, wir fahren ein L3 Switching und betreiben einen URT und CNR. Leider muß ich schon jetzt unsere VLAN erweitern. Wenn ich aus unserem IP-Range entsprechende VLAN geplant habe, muß ich sie dann nur auf beiden MSFC der Netzknoten und CNR eintragen, oder gibt es noch mehr zu tun? Lernt sie der URT automatisch? Nachdem ja schon 41 VLAN bestehen könnte ich in punkto MSFC und CNR einfach abkupfern. Z.B. was die root bridge angeht. Geht das so ohne Weiteres? Wie sieht das mit der magischen 65er Grenze aus? Ich habe mal gelesen, daß einige Switche nicht mehr als 65 VLAN abbilden können. Das Netzwerk insgesamt aber über 1000. Was ist dadran? Gruß Trümel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden