joggo 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hi, ich habe ein kleines Problem mit dem Einsatz von von 16MB Modulen in 2500er Routern. Ich habe zwei 2503 die problemlos mit 16MB laufen. Dann habe ich noch einen 2503 und einen 2521 die jeweils nur 14336KB von den 16MB anzeigen. Mir ist aufgefallen das diese Router auch keinen internen Flashkartenleser haben, im gegensatz zu den anderen beiden. Heisst das das die 2500er ohne den internen Flashkartenleser nur max. 14336KB können? Und wofür ist dieser interne Flashkartenleser? Meine Router ließen sich nicht booten wenn eine 6MB Karte drin war. Wäre toll wenn mich da mal jemand aufklären könnte. Grüße Joggo
Wurstbläser 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 bin nicht der absolute Experte, aber: wenn die vollen 16MB angezeigt werden, hat der Router zuzsätzlich fest 'aufgelöttete' 2MB DRAM Speicher. Jedenfalls sollte das kein Defekt sein. Werden 14/2 angezeigt zwackt er sich 2MB von den DRAM-Riegeln ab. Die Flasch-Karten sind eine Alternative zu den Flash-Bausteinen. Gruss Robert
joggo 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2005 bin nicht der absolute Experte, aber:wenn die vollen 16MB angezeigt werden, hat der Router zuzsätzlich fest 'aufgelöttete' 2MB DRAM Speicher. Jedenfalls sollte das kein Defekt sein. Werden 14/2 angezeigt zwackt er sich 2MB von den DRAM-Riegeln ab. Die Flasch-Karten sind eine Alternative zu den Flash-Bausteinen. Gruss Robert ja stimmt. jetzt fällt es mir auch auf das die modelle mit dem flash reader noch zusätzlich aufgelöteten RAM haben. der flash reader scheint aber nur zum aufspielen von images zu sein. jedenfalls bootet er nicht wenn nur die karte drin ist.
joggo 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2005 bin nicht der absolute Experte, aber:wenn die vollen 16MB angezeigt werden, hat der Router zuzsätzlich fest 'aufgelöttete' 2MB DRAM Speicher. Jedenfalls sollte das kein Defekt sein. Werden 14/2 angezeigt zwackt er sich 2MB von den DRAM-Riegeln ab. Die Flasch-Karten sind eine Alternative zu den Flash-Bausteinen. Gruss Robert noch ne frage: welche größe ist denn ausschlaggebend für die möglichen images? cisco 2500 (68030) processor (revision N) with 2048K/2048K bytes of memory kann ich bei dieser config ios images für 2 oder für 4 mb ram verwenden? danke&gruß joggo
Wurstbläser 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 .. da es kein Mechanismus wie eine Auslagerungsdatei gibt, muss das ganze Image in den Arbeitsspeicher. Da sich der Router 2MB für Routingtabellen etc. reserviert hat, bleiben nur noch 2Mb übrig für das IOS. Vermutlich kann man aber auch das booten von der Flashkarte einstellen - ich vermute das man sich das Configuration-Register näher ansehen muss. Habe die konkreten Configurationsschritte aber nicht im Kopf... Gruss Robert
joggo 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2005 .. da es kein Mechanismus wie eine Auslagerungsdatei gibt, muss das ganze Image in den Arbeitsspeicher. Da sich der Router 2MB für Routingtabellen etc. reserviert hat, bleiben nur noch 2Mb übrig für das IOS. Vermutlich kann man aber auch das booten von der Flashkarte einstellen - ich vermute das man sich das Configuration-Register näher ansehen muss. Habe die konkreten Configurationsschritte aber nicht im Kopf... Gruss Robert Danke für Deine Tipps!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden