Jump to content

Exchange Server 2003: Logdateien. Mailrückruf?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

Ich bin Netzwerkadmin in ein großen Schule (1500 Accounts, Server: Windows 2003,

Exchange 2003, Workstations: Windows XP) und stehe von einer bes. kniffligen

Aufgabe:

 

ein Schüler hat Verwendung eines fremden Accounts (wahrscheinlich hat sich ein

vorhergender User nicht abgemeldet oder sein Passwort ist allgemein bekannt)

einen extrem obszönen Text an alle 1500 User versendet. Es soll nun festgestellt

werden, wer diese Mail versendet hat. Ich glaube eigentlich nicht, dass dies

möglich ist, da er ja einen fremden Account verwendet hat.

 

Wenn jedoch festgestellt werden könnte, von welchem Rechner (Rechnername) die Mail abgesendet wurde, könnte der User vielleicht identifiziert (wer ist an diesem

Rechtner zu einer bestimmten Uhrzeit gesessen?) werden.

 

Frage 1:

gibt es eine Möglichkeit, den Rechner festzustellen - über eine Log-Datei am Exchange?

Oder gibt es auf den Workstations eine Log-Datei, die etwas aussagt zB wer, wann

eine Mail an wen versendet hat?

 

Frage 2:

gibt es eine Möglichkeit, diese Mail von allen Empfängern zurückzurufen?

 

Mir scheint beides kaum möglich. Andererseits gibt es technisch ja fast nichts was nicht möglich ist ...

 

Jedenfalls danke für jeden Tip.

Cralli

Geschrieben

hallo,

 

reine spekulation:

 

mann kann doch in jeder mail den qualltext anschaun, ich kenne das unter unix das dort die Rechnerip mitgeliefert wird, habe leider kein exchange/outlook umgebung um das zu prüfen...

 

zu 2:

 

ich denke mal das du nur die nicht zugestellten mails auf dem server löschen kannst, vorausgesetzt du hast dir die berechtigungen so gelegt das du drauf kannst...

 

ich hoffe es bringt dich ein stück weiter, aber wie gesagt, reine spekulation...

Geschrieben

Hi.

 

Es werden in den Logs keine IP Adressen der Clients mitgeschrieben, hat auch im Normalfall keinen Sinn. Es versendet ja nicht der PC eine Nachricht, sondern der User.

 

Eine Nachricht kann man wieder zurückrufen -> Outlook gesendete Objekte -> Nachricht öffen -> Aktionen -> Nachricht zurückrufen.

Es müssen aber folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

- der Empfänger Mailserver muss auch ein Exchange Server sein

- der Empfänger User darf die Nachricht noch nicht gelesen haben

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...