Jump to content

Kontorichtlinie - Hilfe - Knoten im Hirn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich meine verstanden zu haben, dass die Kontorichtlinien nur Domänenweit gelten.

 

Bereite mich gerade auf die 70-215 vor und habe hier eine Beispielaufgabe (ich weiss, ich bin böse...), bei der es um die Kontosperrung geht.

 

Hierbei wird als Lösung in einer GPO einer OU eine andere Kontosperrungs-Einstellung (auch noch eine schärfere) als auf Domänenebene zugewiesen.

 

Bin jetzt reichlich unsicher, da ja die Kontosperrungsrichtlinie auch bei einer OU-Richtlinie angezeigt wird. Ich dachte aber immer, es gilt da nur der einmal auf Domänenenbene eingestellte Wert.

 

Jetzt blick ichs irgendwie nicht mehr ganz, kann jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren? Hab schon meine Testumgebung gequält. Wie erwartet greift nur die Einstellung auf Domänenebene, nicht die auf OU.

 

Warum wird die Einstellung dann überhaupt bei OU-GPOs angezeigt? Ist die Frage einfach Müll?

Geschrieben

Die Kontenrichtlinien gelten tatsächlich nur auf Domänen-Ebene ;)

Man kann sie klick-technisch aber auch in Richtlinien auf OUs einrichten und wirken sogar! Dann gelten sie aber nicht für Domänen-Benutzer in der OU, sondern für die LOKALEN Benutzerkonten, die auf den Rechnern dieser OU angelegt sind.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...