Jump to content

W2003 Server mit Exchange 2003 einer W2K-Domaine hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Wir wollen hier eine vorhandene W2K Domaine mit einem neuen Exchange Server ergänzen. Wir haben uns das so vorgestellt, dass wir anfangs den neuen Server (2003) mit Exchange 2003 nebenher als Domain Controller laufen lassen und erst wenn alles klappt komplett den alten Server abzustellen.

 

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass wir folgendermaßen vorgehen:

 

1. Neuen Server mit Windows Server 2003 installieren und diesen der vorhandenen Windows 2000 Domaine hinzufügen.

2. Diesen neuen Server als primären DC konfigurieren. Ändert sich dann was? Ist da ein Unterschied zwischen W2K- u. W2003 Domainen?

3. Die Abgleichroutinen "/forestprep" und "/domainprep" auf dem bisherigen Haupt-Exchange 5.5 Server ausführen, um die AD-Benutzerobjekte für die Exchange Migration vorzubereiten (abzugleichen).

4. Auf neuem 2003'er Server Exchange 2003 Setup ausführen und mit ADS (Active Directory Connector) die Benutzerkonten von den alten- auf den neuen Exchange Server verschieben

5. Fertig.

 

Kann das klappen?

Ich danke für jeden Tipp!

 

Viele Grüße,

Mario. :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...