Jump to content

W2k3 Terminal Server an NT4 Domäne - Wie Benutzerrechte einstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

Ich habe hier einen (neuen) Windows 2003 Terminal Server, der (noch) an einer NT4 Domäne hängt.

Nun will ich die Rechte meiner Benutzer (die sich auf den Terminal Server einwählen dürfen) "zurechtstutzen".

 

Wie mache ich das am geschicktesten?

Ich dachte an eine Möglichkeit, den Loopbackverarbeitungsmodus zu benutzen. So könnte ich bei allen Benutzern das gleiche, lokal am Terminal Server erstellte Profil, benutzen.

Aber geht der LBVM überhaupt bei NT4? Und falls ja, wie lasse ich die Administratoren außen vor?

Und gibt es eine "Alternative" zu den Gruppenrichtlinien, die es m.W. bei NT4 auch nicht gibt?

:confused:

 

Bin noch nicht allzu vertraut mit der Materie. Daher wäre ich für den ein oder anderen Tipp/Hinweis sehr dankbar.

 

 

Gruß

Mausschubser

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...