lefg 276 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Habe die host Datei noch mal importiert und gebe die Dns meines Providers ein. Und jetzt funkt es ohne Probleme! Das verstehe ich nicht. Gruß Edgar
CRITTER 10 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 erstmal hallo is schon ein cooles board hier so zum meinem prob.. mein netzwerk is eigentlich gleich aufgebaut wie das zu beginn des post ein windows 2000 server mehrere windows xp clients und ein router alles zusammen an einem switch auf dem server is dns mit ad das funktioniert auch so weit dank des boards wenn ich als dns den server mit 192.168.0.112 angebe klappt das will ich aber im internet surfen muß ich auch die router ip eintragen 192.168.0.100 nur dann kann ich mich nicht mehr an der domain anmelden momentan hab ich es über 2 netzwerkkarten gelöst was mir aber nicht elegant genug ist (und zu aufwändig in jeden client 2 karten einbauen) versuche ich jetzt wie Nonic die dns meines anbieters einzugeben kann ich mich wieder nicht an der domain anmelden wäre sehr dankbar für ein wenig anfängerhilfe cu CRITTER
lefg 276 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo Criter, willkommen am Board Ich möchte auf dié Regeln dieses Boards aufmerksam machen. Die Regel Nr.7 verbietet die Übernaheme(Overtake) von Threads. Das machst Du hier. Du hast Dir die Boardregeln anscheinend noch nicht durchgelesen. Mache das doch bitte und eröffne einen eigenen Beitrag zu deinem Problem! Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden