Jump to content

embed 2k-registry entries in nt4-profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi folks,

 

jetzt geht's ans Eingemachte. :D

Folgende Problematik:

 

- NT4/2k-WST-Umgebung mit 2k-Servern

- zentrales, schreibgeschütztes (mandatory) NT4-Userprofil

- Änderungen des Userprofils erfolgen an einer NT4-WST, anschließend zentrale Bereitstellung des Profils (Kopie des lokalen Profils)

 

Wenn ich versuche, HKCU-Registry-Einstellungen von einem 2k-Rechner in das NT4-Userprofil einzubinden, werden diese Einstellungen von NT4 nicht in das zentrale Userprofil kopiert, sondern einfach weggelassen.

Ich brauche die Registrierungseinstellungen allerdings besonders dringend in den 2k-Profilen, da sie die Leistung spürbar steigern.

 

Also: Weiß einer von Euch freaks, wie ich Registrierungseinstellungen, die es nur unter Windows 2000 gibt, in ein zentral kopiertes Windows NT4-Profil bekomme?

Geschrieben

Hi tha_sun !

Ich kann Deine Feststellung so nicht bestätigen. Eher im Gegenteile. Servergespeicherte NT4-Profile (nicht mandatorisch) an einer w2k-Workstation geladen und nach der Abmeldung zurückgespeichert, wurden bei einer nachfolgenden Anmeldung an NT4 komplett übernommen. Da wurde nichts "gefiltert".

 

Folgende Vorgehensweise sollte also funktionieren:

Anmelden als User an w2k-WS mit dem NT4-Profil und die Änderungen durchführen. User abmelden und als Domänenadmin anmelden. Die lokale ntuser.dat des Users in das servergespeicherte Profil des User als ntuser.man kopieren.

 

Hat jetzt aber keinen Ansatz zum Freak, halt ganz normal.

Läuft das bei Dir nicht ?

 

Gruß Nino

Geschrieben

das war freaky... ;) und hat geklappt!

 

Habe allerdings sicherheitsalber das lokale Profil unter 2k - vor dem Ersetzen der ntuser.man - erst noch in ein temporäres Profilverzeichnis kopiert, um die Benutzerberechtigungen zu setzen.

 

:suspect: - oder hätte ich die ntuser.man direkt vom lokalen Benutzer in das serverseitige Profil kopieren können...?

 

 

Danke für die schnelle Hilfe...! :)

Geschrieben

Ich kopier die Sachen immer direkt. Da gab´s auch noch nie Probleme.

Beim Kopieren greifen doch die Vererbungsrechte des übergeordneten Verzeichnisses.

Wie hast Du denn sonst mandatorische Profile angelegt ?

Ich arbeite nicht mit mandatorischen Profilen, aber wenn ich´s machen müßte, würd ich es immer auf die Art machen.

Deswegen weiß ich nicht, was daran freaky sein soll ?

 

Gruß Nino

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...