Jump to content

einstellungen für lan


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

habe eine kleine arbeitsgruppe mit 1 server + 4 clients. alle clients sind windows 2000 prof., 1 client ist win xp prof. mit SP2.

 

an diesem xp-client habe ich nun das problem, das ich die anderen rechner nicht mit ihrem computernamen anpingen kann, sondern nur mit der ip-adresse. früher, als auf dem client noch win2k drauf war, ging das ohne probleme.

das ist auch doof, da ich ein laufwerk vom server gemappt habe mit z.b. \\server\e.

nun muß ich das so machen: \\192.168.1.1\e.

 

deswegen kommt nun wohl auch immer eine sicherheitswarnung, wenn ich ein programm vom server auf dem client starte. da kommt dann immer "herausgeber konnte nicht verifiziert werden...., soll die anwendung ausgeführt werden?". das ist auch nervig. wie bekomme ich diese meldung weg und wie kann ich von dem rechner aus wieder die computernamen mit dem namen anpingen.

 

vielen dank für die tips,

gruß christoph

Geschrieben

moin moin,

 

ich gehe mal davon aus, du hast da keinen eigenen dns server am laufen.

...

schau mal in auf allen lan verbindungen nach ob:

status eigenschaften allgemein (x) internetprotokoll eigenschaften erweitert wins. aktiviere netbios over tcp.

 

gruss

d.k.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...