Jump to content

Domaineinrichtung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe vor dem Problem die Vernetzung von drei Geschäftsstellen in verschiedenen Städten zu realisieren. Dabei verfügen alle über einen privaten Netzzugang zu einem in sich geschlossenen Netz.

Meine Überlegungen zum Aufbau der ADS Struktur gehen in zwei Richtungen.

Im ersten Modell werden die Geschäftsstellen als OU's dargestellt. Dabei sollen pro GS zwei Domaincontroller (einer zum Backup) zum Einsatz kommen, wobei eine Synchronisation der Domaincontroller untereinander erfolgen soll.

Im zweiten Modell werden die GS als Subdomains dargestellt, wobei in GS A neben dem Subdomaincontroller auch der Root-Domaincontroller stehen soll. Pro Domain werden wieder 2 Domaincontroller eingesetzt.

Meine Frage zu diesen Konstellationen bezieht sich auf die Ausfallsicherheit. Wenn in GS A ein kompletter Stromausfall ist, kann dann in den beiden anderen GS noch gearbeitet werden???

 

Vielen Dank schon mal.

 

MfG Esche81

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort.

 

Wie sieht die Funktionsfähigkeit aus, wenn noch ein Exchangesystem zum Einsatz kommt. Der externe Mailverkehr soll aber nur über GS A laufen. Der interne Mailverkehr entweder in den Geschäftsstellen selbst oder unter den Geschäftsstellen. Wieviele Exchangeserver benötige ich dann und wo muss ich diese einbinden??

Geschrieben

Geplant ist der Einsatz von einem Exchangeserver pro Geschäftsstelle. In GS A sitzen die Techniker und die anderen GS mit mehr als 100km von GS A entfernt. Fällt nun aber in GS A der Strom für mehr als 12 Stunden aus (das schafft auch keine UPS) dann soll in den anderen GS der Mailverkehr nach draußen trotzdem funktionieren.

Binde ich die Exchangeserver bei Subdomains in die Rootdomain ein oder in die Subdomains selbst, oder können diese dann nicht miteinander kommunizieren??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...