R_Mori 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo zusammen Ich habe ein ganz merkwürdiges Phänomen: Ich betreue eine Windows 2003 Server Domain mit Win XP und Win 2k Clients. Nun können die WinXP Clients auf freigegebenen Serverlaufwerken keine Daten verschieben oder löschen. Die Win2k Clients können das aber problemlos. Der Administrator kann es auch. Die Clients haben aber auf besagtem Ordner Vollzugriff durch die ganze Ordnerstruktur hindurch. Ich denke, das es ein Rechtproblem ist. Was gibt es aber für Rechtseinstellungen, die nur für WinXP Client greifen? Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank. Reto
R_Mori 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2005 ... hat da wirklich niemand eine Ahnung wo da der Hund begraben sein könnte?? Ich bin am Verzweifeln. Reto
Nilsens 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo, sind die Rechner an dem Server angemeldet, oder normal über Arbeitsgruppe??? Gruss, Nilsens
R_Mori 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Die Rechner sind im AD registriert. - Es ist ein Netzwerk mit einer Domaine.
jeremy 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Ist es wirklich von den Maschinen abhängig oder melden sich bestimmte User eben nur an diesen Maschinen an? Kann man ja einfach testen. Wenn das zutrifft solltest du mal die effektiven Rechte überprüfen, evtl. hast du irgendwo in der Hierarchie ein 'Verweigern' drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden