Jump to content

Freigabe-Berechtigungen mit 2K3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Phänomen:

 

Win2003 AD, Dom-Funktionsebene Win 2003

ich habe die User und Gruppen gemäß dem MS-Merksatz A, G, DL, P angelegt - Bsp.:

-> Account: Georg.Hackl

-> G: Sportler

-> DL: Rodler

-> Ordner "Rodelbahn" Freigabe: Jeder=Vollzugriff / NTFS: Rodler=Vollzugriff

 

klingt gut - funktioniert auf dem Mitgliedsserver, aber nicht auf dem DC ...

 

wenn ich mich jetzt als Georg.Hackl an einer Workstation (XP, in Dom) anmelde und auf die Freigabe zugreifen möchte, wird dieser verweigert (wie gesagt, auf dem Mitgliedsserver funktioniert das - aber auf dem DC nicht...???)

 

klingt komisch, ist aber so

 

Ich habe das noch nie erlebt (MCSE auf 2000 - zwei Netzwerke mit insg. 20 Server und 400 Clients) - vielleicht muss ich erst den Upgrade auf 2003 machen

 

Ich habe die ganze Umgebung dann unter VMWare rekonstruiert - und da geht es !

 

Ich verliere langsam den Glauben - hat jemand eine Idee?

 

Gruß,

 

StephenK

Geschrieben

Moin,

irgendwie sitz ich auf der Leitung... Was ist DL?

aber trotzdem Georg ist in der Gruppe Sportler!?! hast Du mal versucht der Gruppe Sportler Zugriff zu erteilen?

Dann guck genau welche Rechte diese Sportler oder der Georg haben. Gibt es "zugriff verweigern" - Berechtigungen?

Michael

Geschrieben
Ich habe die ganze Umgebung dann unter VMWare rekonstruiert - und da geht es !

Das verstehe ich, denn es sollte auch so gehen, und geht auch überall so.

Geht es bei allen Benutzern nicht, oder nur bei einigen nicht, geht es als Domänen-Admin?

Sind auf dem DC lokal oder für die OU Domain Controllers per GPO irgendwelche Benutzerrerechte eingeschränkt ("Auf diesen Rechner vom Netzwerk aus zugreifen)?

Kommt man/frau (<- Auflistung s. zwei Sätze weiter oben) auf andere Freigaben auf dem DC, wie z.B. Netlogon, Sysvol?

Irgendwas im Ereignislog des DC, des Clients? Überwachung für Objektzugriffe schon angemacht und nachgeschaut?

Zitat MCSE auf 2000 - zwei Netzwerke mit insg. 20 Server und 400 Clients sollte da schon etwas mehr abliefern :suspect:

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo Grizzly999,

 

ich glaube wir bewegen uns auf dem richtigen Weg - hmm - komisch ist halt, dass es in der simulierten Umgebung geklappt hat - aber ich werde das mal checken.

 

übrigens: manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:

 

Zitat MCSE auf 2000 - zwei Netzwerke mit insg. 20 Server und 400 Clients sollte da schon etwas mehr abliefern :suspect:

 

Im Moment habe ich noch 'ne NT4 Domäne und ein 2000er AD - 2003 ist neues Projekt - die anderen beiden Netze machen auch keine solche "Streiche". :cool:

 

naja - ich melde mich, wenn sich was ergibt - danke

 

StephenK

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...