Jump to content

Terminalserver und Clientdrucker am Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Es wird sicher nicht mehr interessant für dich sein, aber falls mal wieder jemand mit dem selben Problem auf diesen Thread trifft ...

 

Snandardmäßig kann der WTS nur Clientdrucker zuweisen, die an einem lokalen, nicht virtuellem, Port des Clients hängen.

 

Zum Glück gibt einen "einfachen Trick" Netzwerkdrucker, USB Drucker, Faxdruckertreiber o.Ä dem Terminalserver gegenüber als lokale "vorzugaukeln".

 

Dazu setzt man auf der Clientseite in den Druckereigenschaften > Anschlüsse einfach den Haken "Druckerpool aktivieren" und setzt neben dem virtuellen Port einfach einen Haken bei LPT1 oder File ...

 

Der Terminalserver sendet den Druckauftrag an den Clientdrucker > LPT1, der Client-Spoolderdienst merkt, das der Drucker an LPT1 offline ist aber ein andere Drucker im Pool (der echte Drucker) verfügbar ist. Schon landet der Druckauftrag beim richtigen Drucker ... :D

 

Schöne Grüße,

Jens

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...