caugusto70 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 ich habe einen iis6 w2k3 server der in der dmz steht und schon einen webdomäe zb.http://www.test.de die er verwaltet sie funktioniert auch :D ... jetzt soll ich eine zusätzlich hinzufüngen da noch eine englische version eingerichtet wird zb. http://www.test.net ...die ist im gleichen inetpub -> wwwroot ..da gibt es ein verzeichnis /englisch...da ist eine link von der ersten domäne (englische version) die auf die neue domäne zeigen soll. kann mir jemand sagen was ich da machen muss..
the_brayn 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hiho, der Trick besteht darin Hostheader im IIS zu konfigurieren: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50111&highlight=websites http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=51383&highlight=hostheader http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=37874&highlight=hostheader Gruß Guido
rablu 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Neben dem Hostheader gibt es noch diese Moeglichkeiten, mehrere Domains zu hosten: - dem Webserver mehrere IP-Adressen zuweisen und pro Website eine andere nutzen oder - unterschiedliche Ports verwenden
caugusto70 10 Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 ok werde ich mal versuchen was besser ist..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden