Jump to content

Win2k Server - Intranet - dsl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute...

 

folgendes Problem wird von mir erwartet gelöst zu werden. da mein Hirnschmalz nicht ausreicht, hoffe ich hier auf Hilfe :)

 

1 Win2k Server mit AD - DNS - DHCP - WINS - 2 Nic's

 

1. Nic IP: 155.195.106.45 / SM: 255.255.255.0 / GW: 155.195.106.1

 

der GW ist ein Router über den andere Filialen erreichbar sein müssen (Warenwirtschaftssystem wird darüber abgewickelt)!

 

Jetzt meine Frage! Wie richte ich vernünftigerweise den DSl-Router und den Server ein? Der DSL Router soll im gleichen Subnet arbeiten -> 155.195.106.0.!!! Alle DNS Anfragen die das Internet betreffen sollen dann vom dsl Router bearbeitet werden. Ist das möglich?¿? Mit freundlichen Grüßen lepfa

Geschrieben

Was wäre bei dir denn alle Anfragen fürs Internet?

 

Wenn nur einige feste IPs den alten Router nehmen sollen, dann kannst du Routen eintragen.

 

Du hast ein ganzes Segment echter IPs? Oder hast du das Netz einfach mal so für dein internes Netz benutzt?

Geschrieben

Internet wäre für mich -> http://www.t-online.de :-) oder sonstwas.de .com usw!

Statische Routen existieren für 155.195.106.0 / 155.195.107.0 und einige andere

Das Segment ist alles meins :) das problem dabei ist, daß eine Internetverbindung

in einem anderen Segment existiert und "meine" Clients unbedingt erst 5 Hops machen bevor sie surfen können. Das ist natürlich Müll. Zumal die Standleitung nur ISDN Speed besitzt. Ich möchte aber die eigene DSl-Verbindung nutzen, so wie es vorher auch war! Ich mußte aus 192.168.0.0 155.195.106.0 machen. Vorher war der DSL Router im 192.168.0.0 Subnet wie die Clients auch. Das darf ich nicht mehr verwenden und auch kein anderes Subnet :confused: .. tja! nu ist surfen erstmal abgelehnt. SAP und VT 100 Anwendungen funktionieren wie vorher aber surfen eben nicht :cry: ich hoffe es hilft estwas weiter . gruß lepfa

Geschrieben
Ich mußte aus 192.168.0.0 155.195.106.0 machen.

 

Und warum?

 

Du benutzt ein echtes Internet IP Segment einfach nur so bei dir intern?

Für sowas nimmt man private Adressen.

Das darf ich nicht mehr verwenden und auch kein anderes Subnet

 

Wer sagt das? Ist das von der Firma vorgeschrieben? Und wenn ja: Wer kommt auf die glorreiche Idee ein echtes IP Netz zu verwenden?

 

tja! nu ist surfen erstmal abgelehnt. SAP und VT 100 Anwendungen funktionieren wie vorher aber surfen eben nicht

Also meint dein Chef das das nicht sein soll. Dann lass es lieber.

Geschrieben

die Fehler wurden schon vor Jahren gemacht! Kann ich nichts ändern! Dein Hinweis auf ich soll es lassen . hm . keine gute Idee!!! wie geht es denn besser auch wenn das Segment nicht benutzt werden darf? gruß lepfa

 

Mit surfen ist abgelehnt meine ich den Sachverhalt wie er sich jetzt äußert nicht das es nicht mehr realisiert werden soll...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...