Jump to content

DHCP Problem bei 2ten nicht authorisierten DHCP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einer reinen Windows 2000 Domäne (einheitlicher Modus) wird zur Verteilung der IP-Adressen ein DHCP-Server verwendet. Dieser DHCP - Server ist zugleich erster Domänencontroller und im ActiveDirectory authorisiert.

 

Teilweise kommt es vor, dass wir für Testzwecke eine "Telefonanlage" ins Netz hängen, welche auch Routing-, DNS-, und DHCP-Dienste anbietet. Einmal kurz ins Netz gehängt, fängt der DHCP-Server der Telefonanlage fröhlich an, IP-Adressen (welche natürlich falsch sind) in das Netz zu schleudern. Viele Benutzer können dann nicht mehr mit den Server kommunizieren.

 

Warum verteilt die Telefonanlage IP-Adressen (bzw, warum nehmen die Clients diese überhaupt an), obwohl dessen DHCP-Server im Active Directory nicht authorisiert ist?

 

:(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...