wean 10 Posted January 21, 2003 Report Share Posted January 21, 2003 In einer reinen Windows 2000 Domäne (einheitlicher Modus) wird zur Verteilung der IP-Adressen ein DHCP-Server verwendet. Dieser DHCP - Server ist zugleich erster Domänencontroller und im ActiveDirectory authorisiert. Teilweise kommt es vor, dass wir für Testzwecke eine "Telefonanlage" ins Netz hängen, welche auch Routing-, DNS-, und DHCP-Dienste anbietet. Einmal kurz ins Netz gehängt, fängt der DHCP-Server der Telefonanlage fröhlich an, IP-Adressen (welche natürlich falsch sind) in das Netz zu schleudern. Viele Benutzer können dann nicht mehr mit den Server kommunizieren. Warum verteilt die Telefonanlage IP-Adressen (bzw, warum nehmen die Clients diese überhaupt an), obwohl dessen DHCP-Server im Active Directory nicht authorisiert ist? :( Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.