grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 8 x 128 oder 8 x 64, das ist schon ein Unterscheid, wäre eine Erwähnung wert? 4x256 und 2x192 und 2x128 grizzly999
thorgood 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 aber wenn ich z.B.PC1 mit der IP 192.168.0.100/24 (nur eine NIC) PC2 mit der IP 192.168.1.100/24 (nur eine NIC) unter VMWare betreibe, dann können sich die beiden PC's nicht anpingen. Wie bzw. wo soll ich ein Routing von 192.168.0.0/24 nach 192.168.1.0/24 einstellen, und mit welchen Gateway ? VMware hat die zweit Virtuelle Adpter auf der Workstation erzeugt mit den IP Adressen 192.168.0.1 und 192.168.1.1. Wenn du nun PC1 als GW:192.168.0.1 / PC2 als GW:192.168.1.1 gibst und IPEnableRouter=1 auf der Workstation gesetzt ist könne diese beiden sich auch pingen. thorgood
motzel 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2005 @thorgood ahh jetzt ja :) Vielen Dank motzel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden