Jump to content

Exchange Postfach Fehler "Nachrichtenspeicher hat Maximalgröße erreicht"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach einer Neuinstallation eines Small Business Server 2003 Standard bekomme ich bei einem User folgende Fehlermeldung bei der Synchronisierung seines Postfachs:

 

13:33:01 Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "AW: A guads Neis"

13:33:01 [8004060C-53F-0-1380]

13:33:01 Der Nachrichtenspeicher hat die Maximalgröße erreicht. Reduzieren Sie die Datenmenge, indem Sie Elemente markieren, die Sie nicht mehr benötigen, und diese mit der Tastenkombination UMSCHALT+ENTF endgültig löschen.

13:33:01 Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher

13:33:01 Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie unter dem folgenden URL:

13:33:01 http://www.microsoft.com/support/prodredirect/outlook2000_us.asp?err=8004060c-53f-0-1380

 

 

Anscheinend ist der Inhalt in seinem Postfach zu groß. Wir haben schon mehrere Daten gelöscht, aber es tritt keine Besserung ein.

 

Die Postfachgröße des Users ist: 218.867 kb mit 5.797 Objekten.

 

Die Postfachbegrenzung wurde bereits entfernt.

 

Wer weiß hier Abhilfe.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

Hi.

 

Per default ist der PF Speicher des SBS auf 200 MB (Warnmeldung auf 175 MB) eingestellt. Änderungen führst du unter Server -> Postfachspeicher -> Eigenschaften durch.

Aus Sicherheitsgründen solltest du aber schon eine Grenze der Postfächer einführen, um ein Überschreiten der 16 GB Grenze z.B. durch Mailbomben zu vermeiden (z.B. 15 GB / Anzahl der User).

Es kann aber bis zu 1 Stunde dauern, bis sich die Änderungen durchgesetzt haben. Wenn du die Exchange Dienste einmal beendest/neu startest sollten sich die Änderungen sofort auswirken.

 

LG Günther

Geschrieben

@ingo.inside

 

Ups, du meinst aber nicht zufällig die Dateien die E00xxxx.log heißen? :cry:

Dann lasse ganz schnell die Finger von diesen. Das sind die Transaktionsdateien, die der Exchange Server erstellt.

Diese Dateien werden erst bei einer korrekten Datensicherung gelöscht.

 

Ganz schnell die Boardsuche benutzen und nach Exchange Datensicherung suchen.

Oder hier reinschauen - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=33965&highlight=log

 

Und nebenbei angemerkt, wieso sollten die Exchange DB's (pub.edb und priv.ded) kleiner werden, wenn du in dem Verzeichnis in dem sie gespeichert sind andere Daten löscht.

 

Lg Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...