elbartho 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Tach allerseits! Ich habe folgendes Problem: 2k3 ent server, habe sicherheitsupdates von ms einzeln heruntergeladen. so, dann ein paar von den ca. 20 installiert, bei ca. 5. oder 6. update hängt der rechner, und zwar bei der datei ntsvcs oder ähnliches. Neustart, Update nochmals ausgeführt, Problem schien behoben. Auf jeden fall hat sich herausgestellt, dass ich mir damit den Arbeitsstationendienst und sonstige damit verknüpfte Dienste zerschossen hab. :eek: Meine Frage: wenn ich ím abgesicherten Modus das Update nochmals installiere, wirds da nn klappen? Ich kenne die Systemreparatur von Windows XP, von CD booten, "R" drücken, dann werden Systemdateien ersetzt, Proggis und Daten bleiben erhalten. Kann ich das ganze auch ohne Troubles auf dem Server machen? Als Dienst läuft noch DHCP, DNS, usw. oder muss ich nach dieser Reparatur alle Dienste neu konfigurieren? Oder eine ganz andere Vorgehensweise anwenden: neuinstall? Danke im voraus für eure Tipps... :)
Velius 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Nö, 'ne Rep. lässt die verwendeten Dienste intackt. Nur die Systemdateien und auch Teile deer Registry werden neu geschrieben.
elbartho 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Danke für die schnelle Antwort, muss ich dann Programme wie Kaspersky AV für Server und sonstiges neu aufspielen? Welche Einträge der Registry werden ersetzt? Ich weiß, ich nerv... :wink2:
Velius 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Genau kann ich dir das nicht sagen, ist wahrscheinlich auch nicht öffentlich dokumentiert. Da es ein W2K3 ist, mach doch zur Sicherheit ein ASR (Automated System Recovery; findest du unter %SystemRoot%\system32\ntbackup.exe), und kuck dann später ob alles i.O. ist. Wenn Kapersky zicken machen sollte, dann kann man den ja auch separat Reparieren oder? ;) Aus meiner Erfahrung klappt das sehr gut! :cool: ==> Auch nen Blick wert: Unterschiede zwischen manueller und schneller Reparatur in Windows
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden