gerrit02 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo Zusammen, ich habe hier das vergnügen, von jemanden seine defekte Outlookdatei zu retten. Die .pst hat eine Größe von ca. 500MB und CRC-Fehler. Warum am eine so große Datei haben muss, brauchen wir nicht diskutieren. Da sag ich nix zu ;-) Folgende Schritte wurden übernommen: 1. Umbenennen der alten .pst-Datei, um eine neue zu erstellen. Danach die alte importieren. Leider bricht er immer wieder ab. 2. Neue .pst erstellt, die alte .pst "einhängt" und dann die Daten per copy&paste rüber zu holen. Leider auch ohne erfolg. Gibt es etwas was ich vergessen habe? Über eine Antwort freue ich mich sehr. Gruss gerrit02
GuentherH 61 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hi. Hast du schon versucht mit scanpst.exe (sollte auf deiner Festplatte rumliegen) die PST Datei zu raprieren ? LG Günther
gerrit02 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hi. Hast du schon versucht mit scanpst.exe (sollte auf deiner Festplatte rumliegen) die PST Datei zu raprieren ? LG Günther Hallo Günther, scanpst.exe kannte ich noch nicht, hat aber auch nicht geholfen. Nach ca. 5min kam die Meldung das ein Scandisk erforderlich ist. Dies habe ich gemacht, aber auch ohne weiteren erfolg. Noch ne Idee? Danke und gruss Gerrit
GuentherH 61 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hi. Wenn du ein Scandisk Meldung bekommst, dann sollt das ein Zeichen sein, dass auf der HDD Sektoren defekt sind. Versuch einmal eine Kopie der PST Datei zu erstellen, und dann noch einmal scanpst zu starten. LG Günther
gerrit02 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hi. Wenn du ein Scandisk Meldung bekommst, dann sollt das ein Zeichen sein, dass auf der HDD Sektoren defekt sind. Versuch einmal eine Kopie der PST Datei zu erstellen, und dann noch einmal scanpst zu starten. LG Günther Die PST Datei kann nicht kopiert werden. Man kann sie nicht auf der Festplatte woanders hin kopieren und auch nicht auf CD brennen. Scheint als ob die Festplatte einen Schatten hat.
GuentherH 61 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hi. Schatten ist gut :) Ich würde so schnell wie möglich eine Datensicherung machen, und dann Scandisk über die Platte laufen lassen. Wenn es klappt, Glück gehabt, ansonsten schaut es mit der PST Datei "duster" aus. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden