Jump to content

Exchange SMTP und Passwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe Probleme mit dem Exchange. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass er die E-Mails verschickt. Ich gehe davon aus, dass liegt daran, dass es erforderlich ist, das Passwort und Benutzername mitgeschickt werden zur Authentifizierung, nun habe ich ja 2 Möglichkeiten, wo ich diese eingeben kann.

 

Einmal beim SMTP-Connector und einmal über Server>Protokolle>SMTP>Eigenschaften von Virtueller... und da dann irgendwo. Aber wo muss es hin? Bei beiden? Oder ein bestimmtes? Oder liegt der Fehler ganz woanders?

 

Gruß

 

Marco

Geschrieben

Ich habe den SMTP-Connector, der bei Exchange dabei war.

Mit Smarthost kenne ich mich nicht aus, wo ist das woanders schonmal eingerichtet habe, läuft das, aber auch nur, weil die Authetifizierung aus POP before SMTP besteht und ich dementsprechend keine spezielle Daten zum versenden eingegeben habe

 

Bin schon einen Schritt weiter. Hatte wohl falsche Zugangsdaten, aber mit den richtigen ist es auch nicht besser, da bleiben die Mails erst so 5-10 Minuten in der Warteschlange und dann bekomme ich erst den Unzustellbarkeitsbericht:

<domain.com #5.7.1 smtp;550 5.7.1 <person@otherdomain.de>... Relaying denied>

 

In der Warteschlange steht (solange da min. 1 Mail drin ist) dann: Es ist ein SMTP-Protokollfehler aufgetreten.

 

Ereignisanzeige bringt ebenfalls nichts brauchbares (Weder Hinweis noch Fehlermeldung)

 

Das verschicken funktioniert aber. Wenn ich bei Outlook ein normales POP3-Konto einrichte und SMTP-Auth anmache, klappt alles wunderbar.

 

Gruß

 

Marco

Geschrieben

achja, die Daten habe ich jetzt nur bei SERVER > Protokolle > SMTP etc. stehen, da habe ich dann den Effekt, dass die E-Mails so lange in der Warteschlange bleiben.

 

Aber schon alles durchprobiert, überall einzeln die Zugangsdaten eingetragen, bei beiden oder garnicht (Anonym). Hatte auch schon probiert, das mit ganz anderen Einstellungen zu machen (identisch mit denen aus unserer Firma), das klappt dann sogar (da, wo POP3 before SMTP funktioniert), aber ich kann ja nicht die E-Mails über unserer Firmenserver laufen lassen.

 

Gruß

 

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...