_desta_ 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo ! Ich habe mehrere 2003 Server im Einsatz, alle mit Exchange und ISA. Bei allen Servern wird mittels Veritas Backup Exec die Daten und das Postfach der User gesichert. Nun stelle ich mir die Frage was ich machen kann wenn ein Server komplett abschmiert. Dann muss ich ja alle Clients wieder händisch in die Domäne hängen. Welche wege gibt es um das zu umgehen, ich meine keinen Backupdomaincontroller. Grüße Alex
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, Fulbackup und Systemstatussicherung. http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/issues/technology/safeguard/backup_restore.mspx http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&View=de-de&s=3&c=0&qu=sicherung Gruß Guido
_desta_ 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 hallo ! ja aber wie ist das mit der SID ? wenn ich den Server jetzt komplett neu aufsetze und mich an den ersten Link halte, muss ich dann nicht alle Clients neu einbinden ? Grüße Alex
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, nein, das ist der Sinn der Systemstatussicherung, es wird die komplette Registry und diverse andere Sachen und somit auch die SID des PC gesichert und wiederhergestellt. Siehe Windowshilfe Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden