arlt2k 12 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Hallo hab folgendes Problem: Habe einen Windows 2003 Server der als Domaincontroller eingesetzt wird. Es funktioniert alles wunderbar bis ich "Eingehende Verbindungen" ermöglichen möchte, dann geht das Netzwerk nicht mehr. Ich hab dann keine Verbindung mehr von den Clients auf den Server und ins Internet. Konfiguration: DSL Router -> 192.168.115.1 Windows 2003 -> 192.168.115.2 DHCP Server -> 192.168.115.100 bis 200 ISDN Fritz Card PCI 2.0 Desweiteren läuft AVM KEN! 3 auf dem Server. Habe hier mehrmals gelesen das es da früher wohl Probleme gab? Kann mir evtl. jemand helfen? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Hallo und welcome on Board :) Wie hast du den RRAS-Dienst auf dem Server genau eingerichtet? Hast du vielleicht die Bassisfirewall auf dem Server mit eingerichtet? Ich empfehle bei so etwas sowieso immer eine Segmentierung des Netzes, in dem der RAS zwei Netzwerkkarten erhält, eine fürs LAN, eine für den externen Zugang, wobei, wenn das ein DC ist, ich besondere Vorsicht dabei walten lassen würde! grizzly999 Quote Link to comment
arlt2k 12 Posted December 30, 2004 Author Report Share Posted December 30, 2004 Danke erstmal für die Antwort. Also die Basisfirewall hab ich nicht mit eingerichtet. Ich möchte lediglich das man sich per ISDN einwählen kann, kein VPN oder ähnliches. Habe dies einfach über "Netzwerkverbindungen -> Neue Verbindung -> Erweiterte Verbindung -> Eingehende Verbindungen erlauben" hinzugefügt. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.