premus 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo, ich hab das Problem dass ich für alle auf einem TSE2003 angemeldeten Clients einen Eintrag in die Registry eintragen sollte: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Options] "SQLSecurityCheck"=dword:00000000 Der Eintrag verhindert dass Word bei der Einbindung einer Datenquelle in ein Serienbriefdokument nachfragt ob er das denn wirklich soll. Seit Office 2002/2003 wird diese olle Frage gestellt und verhindert dadurch eine automatische Abarbeitung. Nun denn, Microsoft hat die Lösung mit dem obigen Schlüssel geliefert und funktioniert lokal auch ganz prima. Melde ich mich am TSE2003 als Adminisztrator an und trage den Schlüssel ein funktioniert das für den ADMIN auch. Wie bringe ich das denn nun den Clients auf dem TSE2003 bei? Ich hab mich mal als normaler User angemeldet und die Einträge via Regedit eingetragen. Der Eintrag ist drin, funzt jedoch nicht. Importiere ich den obigen Eintrag via .reg-Datei meldet das System ich hab keine Rechte: ist ja auch gut so. Hat mir jemand einen Rat? Grüße Roland
premus 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Hallo, ist hier wirklich niemand der mir einen Tip geben kann wie ich den Usern auf TSE2003 einen Registry-Eintrag verpasse? Grüße Roland
Wolke2k4 11 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Du kannst es noch mal im Installationsmodus (change user /install) probieren viel Hoffnung würde ich mir an Deiner Stelle jedoch nicht machen.
zuschauer 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Hi ! Hol Dir von hier http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en die rktools für 2003 und installier die auf dem Server. In den Tools findest Du regini.exe. Damit kannst Du Reg-Einträge per Script ändern (die Hilfe dazu findest Du in rktools.chm). Dieses Script dann bei der Useranmeldung ausführen lassen. ;)
premus 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo Zuschauer, ich hab die Tools installiert und mir folgende Datei erzeigt: user.ini Der Inhalt schaut wie folgt aus: \Registry\User\User_SID\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Options SQLSecurityCheck = REG_DWORD 0x00000000 Der Script-Befehl lautet dann: regini \\Servername\Verzeichnis\user.ini Regini führt die Datei aus und meldet folgendes: REGINI: CreateKey (\Registry\User\User_SID\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Options) relative to handle (000000000) failed - 161 REGINI: Failed to load from file 'c:\regini\user.ini' (161) Hat mir weg einen Tip? Bin etwas ratlos Grüße Roland
bruchpilot03 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, es gibt auch noch die Möglichkeit über ein Script die NTUSER.DAT jedes Users per REG LOAD in die Registy zu laden ( wie Struktur laden), z.B. in "HKEY_USERS" z.B.: reg load HKU\DEFUSER "Q:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Default User\NTUser.dat" dann die Einstellungen per regedit /s mit einer angepassten Reg.Datei zu laden z.B.: [HKEY_USERS\DefUser\Software\...] "EULA"=dword:00000001 und anschließend per REG UNLOAD die NTUSER.DAT wieder freizugeben. Das Ganze läßt sich als Admin entweder auf den lokalen oder den Roamingprofiles der User ausführen. Die NTUSER.DAT ist allerdings für die Zeit zwischen Load und Unload für die User nicht verwendbar, da alles aber nur bruchteile vun Sekunden dauert dürften die User hier nichts mitbekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden