Jump to content

keine benutzer wählbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.....

 

ich keine Benutzer für einen freigegebenen Ordner auswählen.

 

Fehlermeldung :

"Die Objekte im angegebenen Pfad können aufgrund des folgenden Fehlers nicht angezeigt werden: Der Server ist nicht funktionstüchtig." (siehe Anhang)

 

Die Fehlermeldung kommt da wo man eigentlich die Benutzer aufgelistet bekommt und auswählen kann wer Zugriffsrechte auf einen Ordner hat.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

BackBone

Posted

Hi....

 

Folgendes steht in der Ereignisanzeige wobei ich keinen zusammenhang zu meinem Fehler erkennen kann(bei denn Fehlermeldungen kein Wunder *g*):

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: WinMgmt

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 47

Datum: 16.01.2003

Zeit: 18:25:53

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: WIN2000ADV

Beschreibung:

WMI-ADAP konnte die Daten vom PerfLib-Unterschlüssel "SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TermService\Performance\Library" nicht abrufen. Fehlercode: 0x80041009

 

 

 

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: WinMgmt

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 41

Datum: 16.01.2003

Zeit: 18:24:40

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: WIN2000ADV

Beschreibung:

WMI-ADAP konnte den Objektindex "12526" für Leistungsbibliothek "FileReplicaConn" nicht erstellen, weil kein Wert im Unterschlüssel 009 ermittelt wurde.

 

 

 

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: w32time

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 62

Datum: 16.01.2003

Zeit: 19:09:08

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: WIN2000ADV

Beschreibung:

Dieser Computer ist ein PDC der Domänengesamtstruktur. Synchronisieren Sie die Uhrzeit mit einer externen Zeitquelle mit folgendem Befehl: "net time /setsntp:<Servername>".

Daten:

 

0000: e5 03 00 00 å...

 

 

Hoffentlich hilft dir die Info weiter.

 

BackBone

Posted

Ja sorry....

 

es lag an meiner Firwall. Aus irgendwechen Grund habe ich den Windows Explorer (explorer.exe) auf Port 389 (Outgoing) nicht zurchgelassen. Jetzt funzt es :-)

 

Nur ich frage mich was der Explorer damit zu tun hat.

Aber naja...muss man eben so hinnehmen.

 

BackBone

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...